Compare Listings

VERKAUFT BÜRO
Ehemalige Thyssen-Zentrale in Mülheim wechselt Eigentümer RUHR REAL vermittelt Haus der Wirtschaft an Vermögensverwaltung

VERKAUFT BÜRO <br />Ehemalige Thyssen-Zentrale in Mülheim wechselt Eigentümer RUHR REAL vermittelt Haus der Wirtschaft an Vermögensverwaltung

Das renommierte Traditionsgebäude „Haus der Wirtschaft“, das 1911 als Verwaltungssitz des Stahlkonzerns Thyssen erbaut wurde, hat den Eigentümer gewechselt. Neuer Eigentümer der ehemaligen Thyssen-Zentrale ist die Markus Mertens Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Düsseldorf, die von dem Essener Gewerbeimmobiliendienstleister RUHR REAL als Käufer vermittelt wurde. Verkäufer der vollvermieten Büroimmobilie mit einer Mietfläche von rund 5.160 m² ist die Mülheimer Wohnungsbau eG.

Rund 8.275 m² beträgt die Grundstücksfläche des renommierten Gebäudekomplexes, 5.160 m² dienen davon als Bürofläche. Außerdem stehen den Mietern 75 Außenstellplätze zur Verfügung. Das historische Gebäude, das sich durch eine repräsentative Eingangshalle und einen großen Lichthof auszeichnet und unter Denkmalschutz steht, wurde in den vergangenen Jahren durch die MWB als modernes Gründerzentrum am Markt etabliert.

Wir haben lange und intensiv mit verschiedenen Kaufinteressenten gesprochen, ehe wir uns für die Markus Mertens Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH entschieden haben. Uns war es sehr wichtig, das Haus der Wirtschaft an einen verantwortungsvollen Käufer zu übergeben”, so Dominik Steffan, Finanzvorstand der Mülheimer Wohnungsbau eG.

Die Markus Mertens Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH plant die Immobilie ebenfalls als Bürofläche für Unternehmen und Startups zu nutzen.

Die MWB hat eine vielfältige und gesunde Mieterstruktur geschaffen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit den Unternehmen und Startups, die im Haus der Wirtschaft angesiedelt sind. Dass nun die ehemalige Thyssen-Zentrale Teil unseres Portfolios ist, erfüllt uns mit Stolz“, sagt Inhaber Markus Mertens.

„Wir sind stolz darauf, dass wir die MBW bei der Suche nach einem passenden Käufer für das prestigeträchtige Haus der Wirtschaft beraten durften. Die Familie Thyssen hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das Ruhrgebiet damals zum Motor der deutschen Wirtschaft avancierte. Umso schöner ist es, dass wir als Maklerunternehmen mit Fokus auf der Metropole Ruhr ein Teil dieser Transaktion sein durftenkommentiert Christian Hansmann, Geschäftsführer der RUHR REAL GmbH aus Essen.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Ähnliche Beiträge

Eine zentrale Anlaufstelle für psychosoziale Betreuung: RUHR REAL unterstützt intego bei der Zusammenlegung seiner Oberhausener Standorte

Um Klienten eine zentrale Anlaufstelle für die psychosoziale Betreuung zu bieten, zieht die intego...

Weiterlesen

Umzug innerhalb von Mülheim: RUHR REAL vermittelt neue Fläche an die Menerga GmbH

Standortwechsel in unmittelbarer Nähe: Mit einer ca. 1.450 m² großen Bürofläche hat das...

Weiterlesen

14.500 m² Hallen- und Bürofläche: RUHR REAL unterstützt die d-log GmbH bei der Fusion der Essener Standorte

Eine Stadt, ein Standort: Durch die Unterstützung des Maklerunternehmens RUHR REAL kann die d-log...

Weiterlesen